Das ist doch Wurscht, du kannst sogar ein Universalschild drantackern, damit es authentisch ist: bei www.otto-schinke.de gibts eines für BJ. 77-85 (und viele andere) Artikel-Nr.: 90029308
Dann gibts noch http://www.di-michele.de/ hauptsächlich Teile für Weber, Pierburg und Solex dort habe ich schon öfter Zeug für den 1.3er Vergaser erworben, sehr zuverlässig und schnell.
Genau Hinze ist gut, freundlich und umgänglich, der macht viel mit Oldtimern. Bei seinem Vorgänger hatte ich zu DDR-Zeiten schon mein damaliges Coupe machen lassen, später Schiebedacheinbau im Ford und jetzt hat er auch schon am 1.3er die Heckscheibe gemacht.
Wenn du dich sputest, die linken Radkastenverstärkungen gibts noch (rechts inzwischen ausverkauft) bei Ebay. Gib einfach Wartburg Radkasten in die Suche ein und dann siehst du die Teile schon bei trawaba-ts
Das Lexikon von Lisse gibts zum Sonderpreis von 189 Eumel, bei Amazon, Bookloker und ZVAB wahrscheinlich ist der (West)Buchhändler gerade aus dem Irrenhaus entfleucht.
Montags war immer Parteiversammlung, dort steht ja nur was von termingerechter Erstellung, also können die Trans schon einige Zeit zusammengebastelt worden sein, eben nur noch nicht ganz fertig. Irgendwas mußte die APO ja auch aufschreiben, damit sie was zum weitermelden nach oben hatten. Das ist wi...
Es gibt etliche Händler, die Kleinzeug meist per Luftpolsterumschlag, oder in solchen Pappumschlägen versenden. Manche auch bloß auf Kundenanfrage, Beispiel aus den Versandbedingungen eines großen Onlinehandels für Alteimer-Fahrzeugteile "Für Briefversand berechnen wir pauschal 2,90 EUR. Artike...
Nach Umstieg auf Ganzjahresreifen habe ich hier 8 Räder zuviel und würde die gerne abgeben. 4x mit Winterreifen Barum Polaris (schön alt aber noch rund 6mm Profil) und 2x Sommerreifen Barum Brillantis sowie 2x KingStar ebenfalls ziemlich alt aber noch gut. Alles im Format 175-70 R 13 auf Warti-Felge...
Einzieher für Scheibenkeder gibts ja genug im Netz, der von KS-Tools 140.2236 (baugleich Bulktex) hat sogar eine positive Bewertung von einem Wartburgfahrer. Ehe ich mir einen abwürge, fluche, schreie und das Werkzeug in die Ecke haue und am Ende noch etwas zerstöre würde ich lieber die 20 - 25 Euro...
Wenn ein G-Kat nachgerüstet wurde müßte das Teil wo der offene Schlauchanschluß ist eine Art Luftsteuerventil sein. Ist an dem Teil ein elektrischer Anschluß dran? Wohin geht der senkrecht nach oben herausführende dünne schwarze Schlauch?
Bei mir steht die mehr rechts auf dem Träger, wenn man davorsteht. Ich mußte aucch erst alles saubermachen und mit der Drahtbürste rumscharren ehe ich die Nummer deuten konnte. Meine ist allerdings kaum noch lesbar
Allerdings läßt auch die Reparaturfreundlichkeit der meisten neuen Geräte sehr zu wünschen übrig. Das fängt schon damit an, daß man kaum ein Gerät noch öffnen kann, entweder sind spezielle Sicherheitsschrauben verbaut, noch dazu so tief im Gehäuse das man mit normalen Werkzeugen nichts ausrichten ka...
Die Geräte sind unverwüstlich, ich habe meines schon 34 Jahre im Einsatz, einziger und selbstverschuldeter Defekt: das Kabel lag mal auf der heißen Herdplatte. Heute geht es nach der Devise: "Was lange hält, bringt kein Geld"