Ungelesener Beitragvon Mossi » Samstag 28. Juli 2018, 15:12
Was ist ein DDR-Kennzeichen?
Die Schilder als solche?
Gibt's in den beiden späten Größen noch recht problemlos, die pre-61 sind meist rottig und nicht praktikabel wiederherzustellen - sowas habe ich mir an der Sickenmaschine selbst gebaut...
Geht es um die Letternsätze gibt's da im pappenforum nebenan eine Möglichkeit für die späten Sätze zum herunterladen. Die früehren kann jeder Werbedienst herstellen, da es dort es recht spät zu einer "relativen Normung" kam.
Seitenneigung ist kein Zeichen von Fahrunsicherheit!
Seine Freunde nennen ihn Mossi, die Anderen sprechen nur vom "dicken Typ mit der Zigarre"....