Ich war auf dem Weg von Zwickau nach Leipzig, als mir auf der B93 höhe Meerane ein vorraus fahrendes Fahrzeug bei 100km/h ein kleines Steinchen in die Windschutzscheibe meines 353ers schleuderte. Diese ist in bruchteilen einer Sekunde in 1000 Teile gerissen, blieb aber wenigstens an dem Ort wo sie hingehörte.
Also Warnblinkanlage an und von der linken Spur schnell noch die gerade auftauchende Abfahrt Meerane genommen und auf den McDonalds Parkplatz gerettet.
Zum Glück war es Tagsüber und gutes Wetter, denn man konnte kaum was durch die geborstene Scheibe erkennen.
Nach ein paar Minuten, als ich den Schock verdaut hatte habe ich die IFA-Pannenhilfe angerufen...der Jörg hat mich an die Trabantwelt vermittelt.
Nach einem kurzen Telefonat, wurde versprochen sich zu kümmern...also hieß es erstmal warten und den schönen Sonnenschein genießen.
Ich hatte zwar eine Ersatzwindschutzscheibe im Kofferraum, jedoch wollte ich das Plasteteil nur zur allergrößten Not benutzen.
Nach über einer Stunde rief ich noch mal an und man sagte mir, das schon Hilfe unterwegs sei. Kurz daruf rief ein Mitarbeiter von der Trabantwelt an, dass er in seinem persönlichen Lager noch eine gebrauchte ESG Scheibe da hätte.
20min später war er dann am Ort des geschehens und es ging zum Ausbau der alten Scheibe.
Mit Klebeband haben wir die alte Scheibe von innen beklebt, damit sie wieder etwas Stabilität bekommt und nicht so viele Glassplitter in den Innenraum fallen.
Als die Scheibe dann raus war wurden die großen Glasstücke noch mit der Pinzette aus der Lüftung rausgeklaubt.
Der Einbau der neuen, gebrauchten Scheibe erwies sich zu zweit doch schwieriger als gedacht, aber zu guter letzt haben wir sie dann doch noch rein bekommen. Zum Schluss musste noch der Keder wieder an den Ort wo er hingehöhrt, was sich aber ohne Kedereinzieher als sehr mühseelige und langwierende Arbeit herrausstellte.
Mein Helfer in der Not musste noch zu einem Termin, weswegen er den Kampf mit dem Keder nicht bis zu letzt mit ansehen konnte. Ich bedankte mich bei ihm und er vermachte mir noch seinen Schraubenzieher, womit ich den Keder gerade eingezog und fuhr ab.
Eine dreiviertel Stunde später saß der Keder auch wieder da wo er hingehöhrt und ich konnte meine Reise nach insgesamt 4h fortsetzen.
Ich Danke auch hier nochmal allen Beteiligten und bin sehr froh, dass es die IFA-Pannenhilfe gibt.
