WABUFAN hat geschrieben:Eine Schweissnaht ist immer härter.
Dann reisst es daneben.
Leider ...
Das hängt vom verwendeten Schweißdraht ab, stimmt aber oft. Dies ist hier aber nicht das Problem - wenn man sich die alte Schweißnaht einmal ansieht, erkennt man, dass diese einen Riß direkt an der Grenze zum Verstärkungswinkel "heilen" sollte. Der Riß an dieser Stelle dürfte durch Überlastung entstanden sein, selbstverständlich kam es hierbei genau am Übergang/Kante vom unverstärkten zum verstärkten Bereich zum Bruch/Riß. Durch das Schweissen dieses Risses hat man dann den Übergang vom unverstärkten zum verstärkten Bereich lediglich um die Breite der Schweißnaht verschoben und wenn die Ursache für die Rißbildung -also die Überlastung- nicht beseitigt wurde, ist es halt nicht anders zu erwarten, als das es eben wieder direkt am Übergang -diesmal der Schweißnaht- reißt.
Lieber Old School als gar keine Erziehung.