Cherryfields hat geschrieben:• Vom Wassertransferdruck haben mir zwei Drucker abgeraten (verzerrte Bereiche bei zu großer Tiefe)
Nach allem, was man so bei Youtube sehen kann, sollte das mit dem F9-Armaturenbrett eigentlich funktionieren - derart tief ist dies nicht. Das vor allem deshalb, weil auch im Original die Biermalerei nicht so richtig um die Unter- und Seitenkanten herumgeführt war, im Prinzip war lediglich die Front bemalt - ist bei mir deutlich zu erkennen. Wenn der Wassertransferdruck halbwegs erschwinglich ist, würde ich es ausprobieren, gelingt es nicht, ist das Zeug ja wieder leicht zu entfernen. Problematischer wird es wohl sein, eine Folie mit passender Maserung und Farbe zu finden - hast du ein Muster?
Cherryfields hat geschrieben:• Der Holzmaler (Leipzig, H. Hindemith) hat ein sehr fundiertes Angebot gemacht inclusive Vor- und Nachbereitung +Zwischenschliff - somit auch nicht ganz billig im Vergleich zum voraussichtlichen Fahrzeugwert
Na ja, nun mach mal Dein Auto nicht so billig
![Hi ya! [smilie=hi ya!.gif]](./images/smilies/smily_52.gif)
und schließlich geht ja ein ordentliches Armaturenbrett wertsteigernd mit ein. Was übrigens dessen Wert anbelangt, ordentliche Bretter, welche dann auch noch nicht zerbohrt sind, sind ja so selten wie die Blaue Mauritius. Vor noch nicht allzu langer Zeit war so eins mal online zu erwerben. Der geforderte Preis war 4-stellig und wurde wohl dann auch bezahlt. Was ruft denn der Herr Holzmaler eigentlich auf?
Lieber Old School als gar keine Erziehung.