Ungelesener Beitragvon Wartburgbauer » Montag 4. September 2017, 19:25
Gerade habe ich es mit einem 311er-Ersatzblock (Gussnummer 53.1...) zu tun, der im Wassermantel mehr als reichlich Rost hatte.
Ich habe 375g Zitronensäurepulver in ca. 1,5l warmem Wasser aufgelöst (viel mehr geht nicht zu lösen, dann ist die Sache gesättigt) und in den Block gefüllt. Nach ca. 24h kam die Brühe braun wie Jodsalbe raus und ich habe den Block minutenlang mit dem Gartenschlauch gespült.
Dann nochmal angesetzt, gleiche Mischung, diesmal für mehrere Tage.
Heute rausgeholt, gespült.
Tatsache: Der Rost ist weg, fast vollständig. Allerding befindet sich jetzt an den Stellen, wo der Rost war, eine Substanz, die an ausgetrockente Graphitpaste oder Schornsteinruß erinnert. Sie lässt sich mit dem Schraubendreher relativ leicht abkratzen und kann mit den Fingern bis zu einem feinen, kohlrabenschwarzen Schlamm zerrieben werden.
Die Schicht ist Stellenweise bis zu 1mm dick, meist so 0,2...0,5mm.
Nun ist die Frage: Was ist das? Und wie werde ich es los? Oder einfach ignorieren?