Ungelesener Beitragvon Pittiplatsch » Samstag 17. März 2018, 19:36
Nun liebe Wartburggemeinde hier mein Bericht zur NDR Sendung DAS mit Uta Schorn und meinem Wartburg.
Zuerst einmal meinen Dank an Maddin der den Kontakt über unser Forum eingefädelt hat. Ich hatte am Montag frei und bei meinem Blick ins Forum gelesen das der NDR einen Wartburg sucht. Habe meinen Wartburg angeboten, aber ehrlicherweise muss ich gestehen, das ich gehofft hatte das die Wahl auf einen anderen Wagen fällt, weil meiner zwar angemeldet aber noch für den Winter hergerichtet war. Mit Winterrädern Fluid Film an allen Chrom-Teilen und ziemlich schmutzig. Also eher wenig fernsehtauglich. Dann bin ich in die Garage um an meinem Motorrad die anstehende Inspektion zu machen. Diese war recht schnell erledigt und ich hatte noch Zeit. Also habe ich (falls die Wahl denn doch auf meinen Wartburg treffen sollte) schon die Sommerräder aufgebaut, die Radkappen poliert und angebaut, den Fluid Film ab poliert (ich liebe das Zeug, wenn man mal zurückdenkt was es für ein Mist war das Elaskon nach dem Winter ab zupolieren) und den Wagen gewaschen und gewachst. Als ich wieder ins Haus bin hatte ich schon eine Mail vom Maddin mit den Kontaktdaten vom NDR. Einen Anruf später war klar ich muss nach dem Abendessen wieder in die Garage und das Auto von innen sauber machen. Der Plan für die Sendung war nämlich das der Wartburg im Studio steht und ein Teil des Gespräches mit Uta Schorn im Auto geführt wird. Wer die Sendung gesehen hat der weiß, es kam anders.
Am Mittwoch, einen Tag vor der Sendung, habe ich den 311er dann zum NDR ins Studio gebracht. Nachdem der Herr Fechtner von der Außenrequisite mich und meinen Wartburg in Empfang genommen hat haben wir den Wartburg in der Wagenhalle abgestellt. Nun hat der Herr Fechtner mit mir eine kleine persönliche Führung durch die Studios gemacht und hat sich dafür auch viel Zeit genommen. Das war für mich sehr interessant. Ich muss sagen in der fertigen Sendung macht das Studio einen ganz anderen Eindruck. Zu meiner großen Freude bekam ich nun auch noch das Angebot bei der Sendung dabei zu sein und die Aufnahme der Livesendung hinter der Kamera zu verfolgen und meine Tochter konnte auch dabei sein. Wahnsinn.
Also war ich am Donnerstag sehr zeitig mit meiner Tochter beim NDR. Als wir auf das Studio zugingen sehe ich . . . Mein Auto. Sollte das nicht schon lange im Studio stehen? An meinem Auto empfing uns Ralf, ein Kollege von der Requisite, den ich einen Tag vorher schon kurz kennengelernt hatte. Er freute sich mich zu sehen weil die Sendung doch noch etwas um geplant wurde und es noch einiges vorzubereiten gab. Der Plan war nun das das Auto nicht im Studio steht weil die Uta mit dem Auto fahren sollte. Also war noch eine Beleuchtung in das Auto eingebaut worden. Nun wollte der Tontechniker Mikrofone in das Auto einbauen und mit mir bei einer Probefahrt testen. Auch diese Vorbereitungsarbeiten haben mir großen Spaß gemacht weil immer jemand da war der erklärt hat um was es geht. So konnte ich mich einbringen als würden wir schon länger zusammenarbeiten. Als das Auto dann soweit fertig war hatten wir auch wirklich keine Zeit mehr. Es ging direkt ins Studio und ich konnte noch ganz kurz mit der Moderatorin Inka Schneider sprechen und ihr erklären wo das Licht am Wartburg angeschaltet wird und wie mit dem Choke gestartet wird. Ich erwähne hier schon mal das ich auf den Rückwertgang nicht eingegangen bin. Bei der Probefahrt mit dem Tontechniker hatten wir gesehen das man auf dem Platz mit dem Auto gut in einem Zug hätte wenden können. So kann man sagen das die beiden Damen das doch in der Sendung ganz Klasse hin bekommen haben das Auto zurückzusetzen.
Und plötzlich hatte ich das erste mal Panik, als die Regisseurin meinte der Frank müsste noch in die Maske. Nur falls etwas nicht klappen sollte. Dann könnte es ja sein das ich zum Auto müsste. Also falls. . .
Die Sendung im Studio zu erleben war großartig. Zuhause nimmt der Videorecorder die Sendung auf also konnte ich mich auch voll und ganz auf das Drumherum konzentrieren. Auf die Kameras, die gelben Karten mit den Regieanweisungen, was im Studio während der Einspieler passiert usw.
Doll wie schnell in so einer Livesendung um geplant wird. Die Draußenaktion war für Mitte der Sendung geplant. Gerade noch sagte Ralf zu mir in einer Minute geht es los. Wir haben 1:32min zum raus gehen. Da kommt von der Regie, Kommando zurück, verschoben ans Ende der Sendung.
Den Rest habt ihr ja dann gesehen.
Alles in Allem waren das zwei sehr interessante Tage, die ich so schnell nicht vergessen werde.