Ungelesener Beitragvon Martin Rapp » Freitag 11. Mai 2018, 12:48
Im betrieblichen Umfeld hat die EU-DSGVO bereits für ordentlich Wind gesorgt und wenn man sich Facebook, nachgelagert WhatsApp oder Google anschaut, hat die Verordnung für etwas Sensibilität in Sachen Datenschutz gesorgt. Am Ende sind die angedrohten teils hohen Strafen dann doch empfindlich genug, dass man sich mit dem Thema näher beschäftigt.
In wie weit ein "kleines" Forum wie wir von der Thematik betroffen sein werden, ist mir derzeit noch unklar. Ich gehe aber davon aus, dass eine gewisse juristische Berufsgruppe in der erste Zeit andere zahlungsfähige Ziele ausspäht.
Nichts desto trotz sollte man am Thema dran bleiben und ich möchte hier auch nicht den Eindruck hinterlassen, wir würden die Rechte des einzelnen Users in puncto Datenschutz nicht ernst nehmen. Man sollte sich aber auch nicht aus den Medien verrückt machen lassen.
Gruß Maddin