onkel_jens hat geschrieben:...Blei/Bleiersatz hat die Aufgabe bei alten Viertaktern die Ventilsitzringe zu schmieren. Diese waren früher aus anderem Matrial und dort sollte normalerweise ja kein Motorenöl sein, welches dort schmiert.
Nun ja, die eigentliche Aufgabe von Blei, richtiger Weise der organischen Bleiverbindung
Tetraethylblei im Kraftstoff war nicht die Schmierung von Ventilsitzen, sondern die Erhöhung der Klopffestigkeit des Kraftstoffs. So ganz nebenher bildete sich dann bei der Verbrennung des Kraftstoffs mit dem Tetraethylblei auf den thermisch hochbelasteten Auslaßventilen und deren Sitzen (und nur da) eine Oxydschicht aus, welcher eine Schmierwirkung und damit die Lebensdauerverlängerung der Paarung Auslaßventil/Sitz vor allem bei direkt im Guß der Zylinderköpfe ausgebildeten Ventilsitzen
nachgesagt wurde. Bewiesen wurde dies jedoch nie und trotzdem eröffnete die den Menschen eigene Vorsicht dann nach dem Verbot von bleihaltigem Kraftstoff einen riesigen Markt für entsprechende Ersatzstoffe, deren Notwendigkeit und Wirkung aber ebenfalls nicht nachgewiesen sind.
Bei Zweitaktern hat es sicherlich auch dieFeinstabdichtung übernommen. Hauptzweck waren aber sicherlich die Notschmiereigenschaften falls der Ölfilm mal abreißt. Das sollte heutzutage nicht mehr passieren.
Einzig bekannte Auswirkung (nicht nur) bei Zweitaktern war ein geschmolzener Belag aus Bleiverbindungen an falsch gewählten Zündkerzen mit zu niedrigem Wärmewert, welcher dann zum Totalausfall der Kerzen führte. Von der Ausbildung irgendeines Film auf Zylinder/Kolben durch das Tetraethylblei, welcher dann Notlaufeigenschaften sicherstellen sollte, ist nicht bekannt - ganz im Gegenteil, um ein Absetzen des bei der Verbrennung "übrig" bleibenden Bleis und Bleioxids im Motor zu verhindern, wurde dem Kraftstoff Zusätze hinzugefügt, welche mit dem Blei und dem Bleioxid reagieren, diese dadurch flüchtig halten damit sie mit dem Abgas abgeführt werden können (so gelangte das Blei übrigens dann direkt in die Umwelt).
Zusammengefasst heißt das eigentlich, ein Zweitakter brauchte und braucht für seine Funktion nie Blei- oder entsprechend Ersatzzusätze zum Kraftstoff, die Verwendung von solchem Zeugs kann bestenfalls wirkungslos und schlimmstenfalls schädlich sein.
Spar die zehn Euro und kaufe gutes Öl.
Hier kann ich nur zustimmen

Lieber Old School als gar keine Erziehung.