Moderator: ZWF-Adminis
wartifan hat geschrieben: ...
Werd mal in meiner Kramkiste nen passenden regelbaren Widerstand suchen (hab diese blauen Dinger von RFT noch rumliegen), den kann ich ja im Innenraum geschützt verbauen. Mal sehen obs halbwegs passt mit der dann ja nur verschobenen Kennkurve. Danke für den Tip! ...
wartifan hat geschrieben:Ich habe schon seit Jahren das Haudek Kombinstrument mit Drehzahlmesser im 353W. Nun ist der Fühler C130, der offenbar mal dazu mitgeliefert wurde defekt. Alle Geber, die ich sonst so habe, sind die normalen C120 (kurze und lange) für die normalen Kombiinstrumente ab Werk.
Leider funktioniert das Haudek mit den C120 nicht richtig. Es bleibt bei realer Standardtemperatur am Anfang der Skala schon bei ca. 60°C stehen statt - wie vorgesehen - viel weiter hinten auf 80°C. Die Temperaturkurve passt offenbar nicht.
Weiß da jemand näheres und woher man so einen passenden C130 bekommt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste