Liebe Gemeinde,
mein Ziel ist es, den 900er 311er aus 1960 möglichst nahe an den Urzstand zu bringen.
Weit über 95% sind es schon.
Leider ist er irgendwann mal mit einer 220Watt-Lima modernisiert worden. Diese funktioniert auch hervorragend.
Nun stach mir am WE in Perleberg beim Oldtimertreffen eine 180Watt-Lima (Baujahr 1962 mit kleinerem Deckel) direkt ins Auge, ich schlug blindlings zu ... und nun hab ich sie.
Sie sieht vollständig aus, dreht frei - mehr kann ich nicht sagen.
Eigentlich wollte ich sie testweise einbauen... aber dann fiel mir der Regler ein:
Ich weiß nichts über ihn, gibts da Unterschiede , woran erkenn ich diese, worauf muß ich achten, was suchen, um Entscheidungen treffen zu können?
Ich hab nur Infos zum 12V-Regler gefunden - da scheint es zu funktionierren, eine schwächere Lima an einen Regler von stärkerer Lima anzuschließen - ist dem so?
Hab gestern lange das Forum u. Internet durchfostet, dazu aber nichts ergiebiges gefunden.
Wer kann mir da Nachhilfeunterricht erteilen, wie ich mit dem Regler verfahren sollte? einfach Lassen?
Vielen Dank im voraus.
Irgendwann werd ich wohl die jetzigen Zündspulen auf den Kasten (undefiniert vorhanden) zurückrüsten - hat da jemand Erfahrungen, ob das zuverlässig funktionieren kann oder ist das Murks? Eine Elektro-Motoren-Firma, die alte Spulen "entlackt" und neu wickelt ist hier in der Nähe, das könnte die Grundlage sein?
Einen schönen Abend wünscht
Ronald