eric96 hat geschrieben:Hallo Wartburg-Gemeinde,
ich habe mir vor etwa 2 Wochen einen Wartburg 353 deLuxe Bj. 1973 zugelegt. Ich habe jetzt mal ne Bestandsaufnahme gemacht und geguckt was alles so zu machen ist.
Als erstes habe ich jetzt das Zündschloß (laut Verkäufer ein Neuteil) gewechselt, da bei dem alten der Schlüssel fehlte, und obwohl ich alles so angeschlossen hab wie vorher tut sich gar nichts. Der Motor dreht nur wenn ich den Anlasser mit einem Schraubenzieher überbrücke. Wenn ich das mache schlagen Tank- & Temperaturanzeige aus und die Kontrollleuchten für Ladestrom und Blinker leuchten.
Ich habe auch schon mal mit nem Bekannten drübergeschaut, aber wir haben keine fehlenden oder falsch angeschlossenen Kabel entdeckt.
Hat da von euch vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Gruß
Eric
@ eric96, ich würde sagen, nochmal alles auf Anfang! Warum machst Du es nicht wie im Film beim Autoklau?
Reiß die Kabel raus -naja, klemm sie lieber doch ab-, nimm ein Volt(multi)meter oder eine Prüflampe und prüf gegen Masse an welchem der (immerhin) vier Leitungen Spannung anliegt. Diese Leitung gehört dann auf Klemme
30 am Zündschloß, egal welche Farbe sie auch hat (bei einer alten DDR-Gurke muss nicht immer alles original sein, wer weiß, wer da alles schon rumgefummelt hat).
Als nächstes brückst Du dann nacheinander die restlichen drei Leitungen auf die Leitung 30 und findest so leicht deren Funktion heraus. Zappeln die Zeiger der Uhren und leuchtet die Ladekontrolle, hast du die Leitung erwischt, welche auf die Klemme
15 (manchmal auch mit 15/54 bezeichnet) am Zündschloß gehört, wird der Anlasser aktiv, dann gehört dasjenige Kabel auf die Klemme
50 und leuchtet aber das Parklicht, dann muss diese Leitung eben auf die Klemme
30a.
So stellst Du zumindest erst einmal sicher, dass am Auto selbst alles i.O. ist, wovon ich einmal ausgehe (wenn nicht brauchst du dann halt einen Elektriker). Wenn es Dir dann gelingt, die Leitungen gemäß ihrer ermittelten Funktion (Farben sind erst einmal Wurst - siehe oben und dass du die Leitungen irgendwie kennzeichen könnte, muss ich ja nicht erst sagen) sicher auf die richtigen Klemmen zu legen (bezeichnet sind diese Gott sei Dank ja), dann muss es gehen und zwar richtig - da gibt es kein vertun.
Sollte dann doch wider Erwarten alles oder etwas nicht funktionieren und Du bist Dir zu 100% sicher, die vier Kabel richtig am Zündschloß verteilt zu haben - erst dann kannst du Dich direkt dem Zündschloß widmen, denn dann ist dieses wirklich nicht mehr i.O. Jetz aber bereits das Schloß auseinander zu fummel, wo kein Mensch weiß, ob Du nicht immer noch irgenwelche Klemmfehler gemacht hast, ist vergebliche Liebesmühe.
Lieber Old School als gar keine Erziehung.