Moderator: ZWF-Adminis
T.S. hat geschrieben:Mit der Verbindung hatte ich nie Probleme, weil der Überwurf von der Welle der "Gleiche" ist.
Und die Getriebe, die den elekt. Geber drauf haben, haben untendrunter auch den Wellenanschluss.
Einzig der Getriebekennbuchstabe ... ich hatte 8P, der passte mit dem Tacho und "Serienradumfang" überein und war in der Tolleranz.
T.S. hat geschrieben:Es gibt Listen (Polo), in denen jeder Gang und der Achsabtrieb aufgelistet ist, den vom 1.3er gibts auch, vergleichen... von aussen aber nur über den Getriebekennbuchstaben zu ermitteln.
Mal sehen ob ich das noch finde
Der Wartburg 1.3er Achsantrieb ist 4.267 . Bei den 085er VW-Getrieben aus Polo 86C und Golf II gibt es unter Anderem die Achsübersetzungen 4.063, 4.267. Man kann es also nicht pauschal sagen.
T.S. hat geschrieben:Schon mal alles für Polo
T.S. hat geschrieben:Die Liste und die Abhandlung ist soweit aus dem 13er...
habs ja selber durch.
Wartburg-37073 hat geschrieben:
Natürlich muß man noch die Reifengröße berücksichtigen.
Das es nahezu ohne Abweichung machbar ist, habe ich von einem anderen Foristi gehört.
Mit seinem lang übersetzten 5-Ganggetriebe, der gleichen Reifengröße und dem originalen 1.3-Tacho hat er nur eine ganz geringe Abweichung.
Nur konnte Frank mir bisher nicht die Kennbuchstaben seines Getriebes nennen.
Der Tacho war vorher nach GPS ausreichend genau.
.
T.S. hat geschrieben:Was ist an Deiner Reifengrösse anders als Serie? Ich war mit 195/40/16 auf der Rolle.... passte auch.
T.S. hat geschrieben:Wenn du mit Frank den "TrabiG40" meinst, der müsste ein CHL drinn haben, ist aber Golf 1,6l
Zurück zu „Für die 4-Takter: Die Einsdreier-Ecke“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste