Moderator: ZWF-Adminis
Tom De Luxe hat geschrieben:Es geht nicht - mit Choke komme ich auf einem Zylinder nur überhaupt mit schleifender Kupplung vorwärts (10 kmh max) - ohne Choke und ohne Fahrt dreht der Motor gerade so. Zündkerzen naß = Benzin ist da.
Ev. bein Vergaser reinigen etwas falsch gemacht - wenn er Luft zieht?
Tom De Luxe hat geschrieben:@bic
Erste Symptome waren Aussetzer beim Beschleunigen. Da die Benzinpumpe ging, habe ich auf den Vergaser getippt und ihn gereinigt.
Scheinbar sind mehrere Probleme zusammengefallen, da ich ja auch eine kaputte Zündkerze und eine defekte Zünspühle gefunden hatte.
Kann die EBZA (die ja die Zundspulen nur kurz zuschaltet) Schäden and Spule und Kerze verursachen?
Fahre nicht mit Unterbrechern und habe auch keine erwähnt - die Kontake waren bei den Zündspulen. Unterbrecherteil meint Gebereinheit.
Hanner hat geschrieben:Hallo,
nach einem Tip eines alten Wartburgfans(hatte Wartburg Werkstatt), habe ich meinen Vergaser
um 180° gedreht. Seitdem habe ich diese Probleme nicht mehr. Fahre ihn so schon das zweite Jahr.
Das Gemisch strömt anders über die Drosselklappe ein und damit besser in Zylinder eins....
Tom De Luxe hat geschrieben:...Jetzt hab ich das Symtombild, schwacher Zündfunke auf 1 und 3 und keinen auf 2. Siehe vorheriger Post.
Aber da fehlt ja auch die Zündenergie wie unter Erstens, oder?
Mein Plan ist jetzt die Platine der EBZA zu wechseln - könnte eine bekommen.
Oder die Zündspulen?
Wie kann man "die Masse dauerhaft durchschalten"?
Tom De Luxe hat geschrieben: ... Es gab ja nie durchgehende Probleme und der Wagen fuhr bisher sonst sehr gut. ...
Tom De Luxe hat geschrieben:...Dann Zündgeschirr alles getauscht. Erst Kabel mit Stecker, dann Kerze und dann sogar die Zünspulen.
Der Fehler blieb immer auf 2. Da bleibt wirklich nur noch die EBZA denke ich, oder?
Zündaussetzer, die sich wie Benzinmangel anfühlten, begannen schon vorher.
Wo messe ich was - irgendwas einfaches???
Ich bastel ja auch mal ganz gern, aber langsam ist es etwas viel.
Thilo.K hat geschrieben:Zündaussetzer "fühlen" sich immer spitz und hart an, Kraftstoffmangel tritt als "weiches" (Beschleunigungs)-Loch
auf, bzw Leistung verschwindet plötzlich, aber ohne heftiges Rucken usw.
Rein aufs Fahrgefühl bezogen.
WABUFAN hat geschrieben: ... Dann sehen wir weiter. ...
Zurück zu „Zündung - Vom Unterbrecher bis zur Elektronik“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste