Ungelesener Beitragvon Thilo.K » Samstag 20. Januar 2018, 18:26
Zwischen dem Knubbel und der runden Anschlagplatte gehört übrigens noch eine Gummischeibe.
Einstellmöglichkeit gibt es hier keine.
Jedoch sind die Haltelaschen an den Karosseriesäulen im Gegensatz zu den Halteösen der Fangbänder etwas
unterdimensioniert. Also Haltelasche nur bestehend aus 2 schmalen Blechstreifen. Da die Halteschraube (M5?) zwecks
Beweglichkeit nicht ganz festgezogen werden kann, erweitern sich die 2 Haltebohrungen mit der Zeit durch Stösse, zu
Langlöchern. Auch die Blech-Haltelasche selbst dehnt sich mit der Zeit und damit kann es durchaus Kontakt zwischen
Tür und Vorderkotflügel geben, bzw. Kontakt zwischen hinterer Türhaut und B-Säule.
Ansonsten könnte man den Öffnungswinkel der Tür noch zusätzlich begrenzen, in dem eine etwas stärkere Gummischeibe
(siehe oben) auf das Fangband aufgeschoben wird.
"...Alles so mini hier...Ich bin Autoschlosser und kein Uhrmacher..."